(mit einem Klick auf die Kugel kommt man immer wieder hierher zurück)
Wir haben uns entschlossen, einige unserer aktuellen Bilder hier zu zeigen.
Dazu haben wir etwas vorbereitet. Gerne wollen wir ins Gespräch kommen zu Motiven und Motivauswahl, zu Sichtweisen und Techniken. Sie sind dazu eingeladen!
Den zweiten Teil der Ausstellung mit neuen Themen starten wir am
Wie bereits seit Eröffnung unserer Ausstellung werden die Fotografen auch für den Start des zweiten Teils am Sonntag, 28.2., ab 11:00 Uhr, wieder für eine ausführliche Skype-Runde zur Verfügung stehen.
Dies ist die bewährte Hauptseite unserer Gruppe außerhalb der Ausstellung. Dort gibt es weitere Bilder aus der aktuellen „Produktion“ und Infos zu Fotografen, Technik und Terminen.
Birgit Hannes-Möller
schrieb am 27. Februar 2021 um 22:49
SW haftet der "Makel der Farblosigkeit" an, wobei ich Bilder in sw (mit so vielen Graunuancen) nicht immer aber oft so sehr viel "wesentlicher" finde. Und auch einen Hauch nostalgischer, originaler, einschränkender i. S. v. fokussierter. Sie fordern den/die Betrachter*in zum Fantasieren, Interpretieren.... Denken! Jedoch: die Farbaufnahmen sind äußerst bestechend. Welche Intensität doch Kolorierung hat! Sowohl der bewusste Verzicht als der bewusste Einsatz. Danke für die Einladung!
Angela A.
aus Aachen schrieb am 13. Februar 2021 um 09:59
Hallo Ihr Drei... ich bin heute mit Eurer Ausstellung in den Tag gestartet... und finde sie richtig toll. Ich hätte nicht gedacht, dass ich Skulpturen auf Friedhöfen so interessant finden könnte. Ich bezweifle, dass ich einen Blick für so deutlichen Minimalismus hätte (schon beginnend mit dieser Türe!). Und ich liebe schwarz-weiß Fotografien, deshalb war mir klar, dass ich mich immer für die sw Variante entscheiden würde/müsste. War dann aber gar nicht so.
Was ich gut fand, dass Ihr alle Drei etwas zu den Bildern geschrieben habt. Das hat mir die Sicht auf die Bilder eigentlich noch mal "verschärft", ohne meine eigenen Gedanken oder Gefühle zu unterdrücken. Vielen Dank für die Ausstellung... und zur nächsten Ausstellung komme ich wieder.
Vivien
aus Bergdietikon schrieb am 10. Februar 2021 um 21:02
Vielen Dank für die Einladung. Die Gegenüberstellung von SW und Farbe hat mir sehr gut gefallen. Die Entscheidung zwischen SW und Farbe musste ich nach der Durchsicht revidieren. Es gibt keine eindeutige Sichtweise mehr. Freue mich jetzt schon auf die nächsten Bilder.
Hallo in die Runde!
Ich finde es eine tolle Idee von Euch, eine virtuelle Ausstellung ins Leben zu rufen und so trotz Pandemie einen Raum zu schaffen, in dem man sich Kunstwerke ansehen und darüber diskutieren kann. Herzlichen Dank für die Einladung, ich habe Eure Arbeiten genossen und somit wenigstens ein kleines Kulturerlebnis am heutigen Lockdown-Sonntag gehabt 🙂
Bin schon auf den nächsten Teil gespannt.
Beste Grüße aus dem Hunsrück
Frank
Das sind sehr interessanten Varianten, das gefällt mir sehr gut. Grüße Jean Marie Marseille (Fotoclub2000-Aachen
Barbara Lersch-Schumacher
aus 52080 Aachen schrieb am 6. Februar 2021 um 15:10
... ambitionierte Fotos von drei blicksicheren Stilisten: in der Tradition der Objektkunst Andreas, in expressionistischer Manier Constantin - und dazwischen Lothar mit einem Hauch Neuer Sachlichkeit .... --- (Mit den Selbst-Interpretationen tu ich mich freilich hier und da etwas schwer ....)
Gruß - Barbara und Wendelin (- der natürlich nicht mit beckmessert)
Eine sehr gelungene Veranstaltung, sehr schöne Bilder
Vielen dank für die Einladung, es hat echt spaß gemacht
Liebe Grüße Max
Josef Römer
aus Aachen schrieb am 5. Februar 2021 um 18:57
Hallo zusammen,
danke für die Einladung. Ich bin neugierig und wünsche Euch viel Erfolg.
Liebe Grüße
Josef
Herbert
aus Irgendwo im Rheinland schrieb am 5. Februar 2021 um 18:46
......da Ich weiß, wieviel Aufwand es bedarf um eine Ausstellung dieser Art ins Netz zu stellen,,,,
meinen Glückwunsch zum erfolgreichen Start Euerer Ausstellung
beste Grüße
Herbert
Nana aus Hamburg schrieb am 5. Februar 2021 um 18:31
Lieber Lothar,
es ist sehr interessant und schön zu sehen, welche tiefen Einblicke du dem Zuschauer gewährst. Mir gefallen die Fotos sehr! Ich hatte gehofft, dass wir uns heute auch virtuell sehen können, aber das habe ich wohl falsch verstanden?!
Freue mich, dass ich an mit diese Vielfalt, auch der anderen beiden ansehen darf! LG. Nana
Martin Hartmann
aus Aachen schrieb am 4. Februar 2021 um 20:16
Es sieht schon gut aus, ich freue mich auf die Fotos
Hallo ihr Drei,
ich finde Euer Projekt einer virtuellen Ausstellung klasse und und wünsche Euch viel Spaß und gutes Gelingen. Ich bin auf Eure Fotos gespannt... VG Brigitte
Alexander Riedner
aus Baesweiler schrieb am 30. Januar 2021 um 17:45
Hallo,
finde diese Seite schön Aufgebaut und bin schon auf eure Ausstellung gespannt was uns da gezeigt wird
Grüße Alex.
Anita Conrads aus Stolberg schrieb am 30. Januar 2021 um 11:10
Hallo Andreas, Lothar und Constantin,
eine sehr schöne Webseite die Ihr gezaubert habt.
Ich freue mich schon auf Eure Ausstellung.
Viele liebe Grüße
Anita
Fazit
Mit unserer virtuellen Ausstellung und erweiterten Kontaktangeboten laden wir dazu ein, die ausgesuchten Bilder nicht nur anzusehen, sondern auch mit den Fotografen ins Gespräch kommen zu können. Wir hoffen, dass unsere Bilder dazu motivieren.
Wir freuen uns auf einen lebhaften Austausch!
Die „Drei von der Blende“.
Hinweispflicht zu Cookies
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.